Domain schleifrad.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schleifrad:


  • PFERD POLINOX-Schleifrad PNL 15050/25,4 A 180
    PFERD POLINOX-Schleifrad PNL 15050/25,4 A 180

    Eigenschaften: Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet Durch die dicht verpackten Lamellen wird eine hohe Standzeit erreicht Das Werkzeug wird hauptsächlich für die Bearbeitung großer Flächen eingesetzt. .

    Preis: 55.99 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX-Schleifrad PNZ 15050/25,4 A 100
    PFERD POLINOX-Schleifrad PNZ 15050/25,4 A 100

    Eigenschaften: Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet, wobei sich zwischen den Lamellen jeweils Schleifgewebe befindet Durch die Lamellenanordnung werden ein höherer Materialabtrag und ein gröberes Schliffbild erzielt Das Werkzeug wird hauptsächlich für die Bearbeitung großer Flächen eingesetzt. .

    Preis: 57.75 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX-Schleifrad PNG 15050/25,4 A 280
    PFERD POLINOX-Schleifrad PNG 15050/25,4 A 280

    Eigenschaften: Bestehen aus mehreren stark gewellten Schleifvliesstreifen, die um einen Kern gewickelt sind Durch die wellenförmige Anordnung des Schleifvlieses ist ansatzloses Strichmattieren von Flächen möglich. .

    Preis: 45.29 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNG 280 25,4 - 44646129
    PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNG 280 25,4 - 44646129

    Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - POLINOX-Schleifräder bestehen aus Polyamidvlies, in welches Schleifkorn eingebunden ist. Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet, wobei sich zwischen den Lamellen jeweils ein Schleifgewebe befindet. Durch diese Lamellenkombination ist ein höherer Materialabtrag realisierbar und die Oberfläche erhält ein gröberes Schliffbild. Optimale Konturenanpassung durch hohe Flexibilität. Kühler Schliff und geringe thermische Belastung des Werkstückes. Kein Zusetzen des Werkzeuges durch offene Struktur und hohe Flexibilität des Vliesmaterials.

    Preis: 44.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann der Schleifvorgang optimal durchgeführt werden, um eine gleichmäßige und glatte Oberfläche zu erzeugen? Welche Schleifmittel eignen sich am besten für den Schleifvorgang bei verschiedenen Materialien?

    Der Schleifvorgang sollte mit gleichmäßigem Druck und in kreisenden Bewegungen durchgeführt werden, um eine gleichmäßige und glatte Oberfläche zu erzeugen. Es ist wichtig, die Körnung des Schleifmittels entsprechend dem Material anzupassen, um effektive Ergebnisse zu erzielen. Für Metalle eignen sich Schleifmittel wie Schleifpapier oder Schleifscheiben, während für Holz eher Schleifbänder oder Schleifvliese empfohlen werden.

  • Wie kann der Schleifvorgang optimal durchgeführt werden, um die Oberfläche eines Materials zu glätten und zu polieren?

    Der Schleifvorgang sollte mit dem richtigen Schleifmittel und der passenden Körnung beginnen, um grobe Unebenheiten zu entfernen. Anschließend sollte der Druck und die Geschwindigkeit des Schleifens kontrolliert werden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Zum Schluss kann die Oberfläche mit feineren Schleifmitteln poliert werden, um ein glattes und glänzendes Finish zu erreichen.

  • Kann man Glas schleifen und polieren?

    Ja, Glas kann geschliffen und poliert werden, um Kratzer, Unebenheiten oder Trübungen zu entfernen. Beim Schleifen wird das Glas mit speziellen Schleifmitteln bearbeitet, um die Oberfläche zu glätten. Anschließend wird das Glas poliert, um einen glänzenden und transparenten Effekt zu erzielen. Dieser Prozess erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse, um das Glas nicht zu beschädigen. Es wird häufig bei der Restaurierung von antiken Glasobjekten oder zur Reparatur von beschädigtem Glas verwendet.

  • Wie kann ich den Schleifvorgang optimieren, um eine glatte Oberfläche zu erreichen? Was sind die wichtigsten Schritte beim Schleifen?

    Um den Schleifvorgang zu optimieren, ist es wichtig, mit groben Körnungen zu beginnen und sich langsam zu feineren Körnungen vorzuarbeiten. Zudem sollte man darauf achten, den Schleifdruck gleichmäßig zu verteilen und regelmäßig das Schleifpapier zu wechseln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Die wichtigsten Schritte beim Schleifen sind das Vorbereiten der Oberfläche, das Schleifen mit groben Körnungen, das Feinschleifen mit feineren Körnungen und das abschließende Polieren für eine glatte Oberfläche.

Ähnliche Suchbegriffe für Schleifrad:


  • PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNR 280 20 - 44647528
    PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNR 280 20 - 44647528

    Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - Bestehen aus leicht gewellten Schleifvliesstreifen, die um einen Kern aus Metall gelegt sind. Durch die offene Anordnung und die hohe Flexibilität des Schleifvlieses wird eine hervorragende Anpassung an Konturen erreicht. Dadurch ist ansatzloses Strichmattieren von Flächen, Profilen und Rohren möglich. Optimale Konturenanpassung durch hohe Flexibilität. Kühler Schliff und geringe thermische Belastung des Werkstückes. Kein Zusetzen des Werkzeuges durch offene Struktur und hohe Flexibilität des Vliesmaterials.

    Preis: 20.29 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 100 25,4 - 44644111
    PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 100 25,4 - 44644111

    Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - POLINOX-Schleifräder bestehen aus Polyamidvlies, in welches Schleifkorn eingebunden ist. Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet. Durch die dicht verpackten Lamellen wird eine hohe Standzeit erreicht. Das Werkzeug wird hauptsächlich für die Bearbeitung großer Flächen eingesetzt. Optimale Konturenanpassung durch hohe Flexibilität. Kühler Schliff und geringe thermische Belastung des Werkstückes. Kein Zusetzen des Werkzeuges durch offene Struktur und hohe Flexibilität des Vliesmaterials.

    Preis: 62.49 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 180 25,4 - 44644119
    PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 180 25,4 - 44644119

    Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - POLINOX-Schleifräder bestehen aus Polyamidvlies, in welches Schleifkorn eingebunden ist. Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet. Durch die dicht verpackten Lamellen wird eine hohe Standzeit erreicht. Das Werkzeug wird hauptsächlich für die Bearbeitung großer Flächen eingesetzt. Optimale Konturenanpassung durch hohe Flexibilität. Kühler Schliff und geringe thermische Belastung des Werkstückes. Kein Zusetzen des Werkzeuges durch offene Struktur und hohe Flexibilität des Vliesmaterials.

    Preis: 52.49 € | Versand*: 5.95 €
  • PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 280 25,4 - 44644129
    PFERD POLINOX Vlies-Schleifrad PNL 280 25,4 - 44644129

    Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - POLINOX-Schleifräder bestehen aus Polyamidvlies, in welches Schleifkorn eingebunden ist. Das Schleifvlies ist lamellenförmig radial angeordnet. Durch die dicht verpackten Lamellen wird eine hohe Standzeit erreicht. Das Werkzeug wird hauptsächlich für die Bearbeitung großer Flächen eingesetzt. Optimale Konturenanpassung durch hohe Flexibilität. Kühler Schliff und geringe thermische Belastung des Werkstückes. Kein Zusetzen des Werkzeuges durch offene Struktur und hohe Flexibilität des Vliesmaterials.

    Preis: 54.19 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann die Oberfläche eines Werkstücks durch Schleifen optimal bearbeitet werden? Und welche Schleifmittel eignen sich am besten für verschiedene Materialien?

    Die Oberfläche eines Werkstücks kann durch Schleifen optimal bearbeitet werden, indem man zunächst grobe Körnungen verwendet, um Unebenheiten zu entfernen, und dann feinere Körnungen für ein glattes Finish benutzt. Für Metalle eignen sich Schleifmittel wie Schleifpapier, Schleifvlies oder Schleifbänder, während für Holz eher Schleifmittel wie Schleifpapier oder Schleifvlies verwendet werden.

  • Welche Eigenschaften muss Schleifkorn haben, um effektiv als Schleifmittel in der Metallbearbeitung eingesetzt zu werden?

    Schleifkorn muss hart, scharfkantig und verschleißfest sein, um effektiv Metall zu bearbeiten. Zudem sollte es eine hohe Schleifleistung und eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Die Korngröße und Form müssen zudem optimal auf das zu bearbeitende Metall abgestimmt sein.

  • Wie kann man Stahl schleifen und polieren?

    Um Stahl zu schleifen, kann man Schleifpapier oder Schleifscheiben mit einer groben Körnung verwenden, um Unebenheiten und Rost zu entfernen. Anschließend kann man mit feinerem Schleifpapier oder Schleifscheiben den Stahl glätten. Um den Stahl zu polieren, kann man Polierpasten oder Polierscheiben verwenden, um eine glänzende Oberfläche zu erzielen.

  • Wie kann man gebürsteten Edelstahl schleifen und polieren?

    Um gebürsteten Edelstahl zu schleifen und zu polieren, beginnt man am besten mit einem groben Schleifpapier, um eventuelle Unebenheiten oder Kratzer zu entfernen. Anschließend kann man zu feinerem Schleifpapier übergehen, um die Oberfläche zu glätten. Zum Polieren kann man dann eine Polierpaste oder ein Poliermittel auftragen und mit einem weichen Tuch oder einer Poliermaschine den Edelstahl zum Glänzen bringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.